26.05. – 03.06.2009
Jo Leute, ich bin dann mal weg!

26.05. – 03.06.2009
Jo Leute, ich bin dann mal weg!
Freilebende Gummibärchen gibt es nicht. Man kauft sie in Packungen an der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer fast erotischen und sehr ambivalenten Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt sie.
Rittner Sommerspiele 2009:
„Wie im Himmel“ ist eine tief bewegende Geschichte über den Mut, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich dem Leben zu überlassen, wenn es anders kommt als geplant.
Am 29.01.2009 auf den Tag genau sind es 2 Jahre, daß ich an meinem Fotoprojekt gearbeitet habe:
Inspiriert an Noah Kalina, habe ich jeden Tag ein Bild von meinem Gesicht gemacht und es dann im Zeitraffer ablaufen lassen.
Puh, das war irgendwie eine komische Woche…
Irgendwie wars sie voll stressig und irdendwie erflogen im 0,nix!
Jedenfalls bin ich jetzt froh daß mal 2 Tage frei sind, denn ich bin hundemüüüde!
Wünsch euch eine geile Faschingszeit!
Münze verschwindet in Hand.
The vanishing silk with double werny
– Choose a card
– Remember it
– I will find your selection and remove it from the pile…
Man muß ja alles schon mal ausprobiert haben…
Demon face warp – ein Experiment
Rittner Sommerspiele 2008
Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Claus Tröger
Rolle: Reporter
Stadtbühne Sterzing
Mai 2008
Schauspiel von Roland Schimmelpfennig
Regie: Gerd Weigel
Rolle: Andy
Rittner Sommerspiele 2007
Posse mit Gesang von Johann Nestroy
Regie: Leo Ploner
Rolle: August Sonders
Crazy Man’s Handcuffs
Theaterkiste Lengmoos
November 2006
Rolle: Schriftsteller Philipp
Rittner Sommerspiele 2006
von Christian Martin Fuchs
nach dem Roman von Jaroslav Hašek
Regie: Claus Tröger
Markus Soppelsa war unser Rittner Schwejk.
Mit ihm das „klassische“ Rittner Ensemble, für das – wie schon bei „Don Quijote“ – eine lebendige Theaterfassung erarbeitet wurde.